Über mich
Ricarda Leipholz
Als Heilpraktikerin, Osteopathin und Feldenkrais-Lehrerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen ganzheitlich zu unterstützen. Mein beruflicher Weg wurde durch die Überzeugung geprägt, dass Gesundheit weit mehr ist als die Abwesenheit von Schmerzen – sie bedeutet Bewegungsfreiheit, Vitalität und inneres Gleichgewicht.
Meine Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin von 2004 bis 2008 legte den Grundstein für meine ganzheitliche Herangehensweise. Die Feldenkraismethode hat mir gezeigt, wie bewusstes Bewegen nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Blockaden lösen kann. Diese Erkenntnis motivierte mich, mein Wissen weiter auszubauen und zu vertiefen. Seit 2008 arbeite ich mit dieser Methode.
Von 2016 bis 2018 absolvierte ich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin, die ich mit der Prüfung vor dem Gesundheitsamt Recklinghausen abschloss. Gleichzeitig begann ich 2016 meine vierjährige Ausbildung in der Osteopathie mit mehr als 1.350 Ausbildungsstunden. Diese Phase war intensiv und fordernd, da ich beide Ausbildungen parallel absolvierte. Diese intensive Ausbildungszeit hat es mir ermöglicht, mein Wissen über den menschlichen Körper und seine Funktionen in einer Weise zu vertiefen, die ich heute gezielt für meine Patienten einsetzen kann.
Heute verbinde ich die Osteopathie, manuelle Techniken und funktionale Integration (nach Moshé Feldenkrais) und mein Wissen als Heilpraktikerin, um individuelle und ganzheitliche Behandlungsansätze zu entwickeln und unterstütze Sie dabei, Ihren Körper nachhaltig besser zu verstehen und zu nutzen. Meine Arbeit basiert auf einem fundierten Verständnis von Anatomie, Bewegung und Gesundheit sowie auf Einfühlungsvermögen, Intuition und einer aufmerksamen Wahrnehmung. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern langfristige Lösungen zu finden, die Beweglichkeit, Leichtigkeit und Wohlbefinden fördern.
Jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte mit, und genau das macht meine Arbeit so erfüllend: die Möglichkeit, für jeden individuell die passende Unterstützung zu finden.